In Zwischenablage kopiert!

Python

Tutorial von Julian • 20.07.2025

Einleitung

Python ist eine weit verbreitete und leicht zu erlernende Programmiersprache.
Mit Python kann man die Unterschiedlichsten programme programmieren.
Von Spielen oder Kommandozeilenprogramme bis hin zu Web-Anwendungen.
In diesem Tutorial bekommen Sie einen kleinen Einblick über die Syntax von Python.

Datentypen

In Python muss man den Datentyp nicht, wie in anderen Programmiersprachen explizit angeben.
Python erkennt selber, um welchen Datentyp es sich handelt, anhand von dem Wert der in der Variable gespeichert wird.


Beispiel:

zahl = 10
dezimalzahl = 2.5
ist_korrekt = True
text = "Hallo Welt"

Der print-Befehl

Wenn man in Python eine Konsolenausgabe erzeugen möchte, kann man den print-Befehl verwenden.


Beispiel:

print("Hallo Welt")

Schleifen

Eine Schleife ist dafür da um Prozesse wiederholt auszuführen.


Beispiel für eine for-Schleife:

for i in range(10):
print(i)


Beispiel für eine while-Schleife:

while i < 10:
print(i)

Arrays

Arrays sind Listen.


Beispiel für eine Array:

zahlen = [5, 10]

Funktionen

Funktionen sind kleine Programmabschnitte, die meistens eine bestimmte Aufgabe ausführen.


Beispiel für eine Funktion (ohne Rückgabewert):

def addieren(zahl_1, zahl_2):
print(zahl_1 + zahl_2)


Beispiel für eine Funktion (mit Rückgabewert):

def addieren(zahl_1, zahl_2):
return zahl_1 + zahl_2