In Zwischenablage kopiert!

Linux Terminal Befehle

Tutorial von Julian • 22.01.2025

Einleitung

In diesem Tutorial werde ich auf die wichtigsten Linux Terminal Befehle eingehen. Wir werden lernen, wie man im Terminal durch Ordner navigiert, deren Inhalt anzeigt, neue Ordner oder Dateien erstellt, Ordner und Dateien verschiebt und sie löscht.

Navigation

Um in ein anderes Verzeichnis zu wechseln nutzt man den cd-Befehl.

cd [Ordnername / Pfad]

Wenn man wieder in das Übergeornete Ordner wechseln möchte, schreibt man folgenden Befehl:

cd ..

Inhalt anzeigen

Um den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses anzuzeigen, nutzt man den ls-Befehl.

ls

Wenn man den Inhalt eines anderen Verzeichnisses anzeigen möchte, kann man zusätzlich noch den Pfad angeben. Ein Beispiel wäre:
ls /home/[Benutzername]

ls /home/[Benutzername]

Neue Ordner erstellen

Der Befehl mkdir erstellt ein neuen Ordner.

mkdir [Ordnername]

Dateien erstellen

Um Dateien zu erstellen nutzt man den touch-Befehl.

touch [Dateiname]

Dateien / Ordner verschieben

Das Verschieben einer Datei oder eines Ordners erfolgt mit dem mv-Befehl. Die Abkürzung mv Steht für move, was auf deutsch bewegen oder verschieben bedeutet.

mv [Datei / Ordner]

Dateien löschen

Beim Löschen von Dateien nutzt man den rm-Befehl. Die Abkürzung rm steht für remove, was auf deutsch entfernen oder löschen heißt.

rm [Dateiname]

Ordner löschen

Beim Löschen von Orndern nutzt man den rmdir-Befehl. Die Abkürzung rmdir steht für remove directory, was auf deutsch Verzeichnis entfernen oder löschen bedeutet.

rmdir [Ordnername]